News

Bjerre Skov

Bjerre Skov Mountainbike Trail bei Horsens

Einer meiner Lieblings-Mountainbike-Trails in Dänemark: Bjerre Skov bei Horsens in Dänemark, ein sehr abwechslungsreicher Rundkurs mit alternativen Lines (leicht = blau , mittel = rot, schwer = schwarz), schnellen, technischen, kurvenreichen, steilen, flachen, wurzeligen und flowigen Passagen, sowie Sprüngen und Steilkurven, anstrengenden Uphills und vielem mehr. So ein Trail in Kiel wäre ein Traum!

MTB Trail Vilsbøl Plantage

Und noch ein gutes Beispiel aus Dänemark ist die Vilsbøl Plantage am Vandet Sø bei Klitmøller. Kein Wind? Dann surfe mit Deinem Mountainbike einfach den Trail der Vilsbøl Plantage und kühle Dich danach im Vandet Sø ab.

Kelstrup Plantage MTB spor

Nur ca. 1 Stunde Autofahrt von Kiel und 5-10 Minuten von Flensburg, direkt hinter der Grenze bei Kruså befindet sich MTB-sporet Kelstrup Plantage. Ein schöner Rundkurs mit einigen Abzweigungen (rot und schwarz) für Fortgeschrittene und Experten.

MTB Spang Banen in Sønderborg als Vorbild

MTB Spang Banen in Sønderborg (eine alte Mülldeponie) ist ein fantastisches Beispiel dafür, was man für einen tollen Mountainbike-Trail auf 14 Meter Höhenunterschied und ca. 500 m x 200 m bauen kann. Dazu gibt’s noch einen Pump-Track, ein paar Obstacles und 3 Jump-Lines.

Trailpark Kiel Online-Shop mit T-Shirts, Hoodies, Tassen?

Habt Ihr Lust auf einen MTB / CX Trailpark Kiel Online-Shop mit T-Shirts, Hoodies, Tassen, Aufklebern, etc.)? Antworte bitte in unserer Facebook-Umfrage. Man kann so einen Shop z.B. bei Spreadshirt einrichten. Spreadshirt produziert, verkauft und versendet die Ware und gibt die Preise vor. Wir können, dann noch eine Marge drauflegen, um etwas damit zu verdienen und das Geld in den … Weiterlesen …

Mountainbike Touren in Kiel

Immerhin hat die Landeshauptstadt Kiel im Jahr 2020 ein Broschüre mit Mountainbike-Touren in Kiel herausgegeben, d.h. Bedarf erkannt! Ich bin das mal abgefahren. Das meiste davon hatte mit Mountainbiken nach meiner Meinung nicht viel zu tun. Aber wer sich herausgefordert fühlt: Gerne mal die Strecke abfahren und Feedback geben. Danke.

Silkeborg Vesterskov MTB Trail

Bestes Mountainbike-Gebiet Silkeborg in Dänemark

Die Topographie zum Mountainbiken ist in Silkeborg (Dänemark) zwar schon etwas besser als in der Landeshauptstadt Kiel aber könnte das beste Mountainbike-Gebiet Silkeborg in Dänemark (Vesterskov, Norderskov, Himmelbjerget, Bikepark Silkeborg) ein Vorbild für den geplanten MTB / CX Trailpark Kiel sein? Es gibt dort ein einen tollen Bikepark mit mehreren Lines und Sprüngen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und einem Übungsparcours mit … Weiterlesen …

MTB / CX Trailpark Kiel @ Instagram

MTB / CX Trailpark Kiel bei Instagram

MTB / CX Trailpark Kiel ist jetzt auch bei Instagram mit einem eigenen Profil vertreten. Folge uns bzw. abonniere den Kanal, wenn Du unseren geplanten Mountainbike / Cyclocross / Dirtbike / BMX Trail bzw. Bikepark für Kiel unterstützen willst. Je mehr Leute das Projekt unterstützen, desto wahrscheinlicher wird es, bzw. desto schneller werden wir einen offiziellen Trail. bzw. Bikepark in … Weiterlesen …

MTB / CX Trailpark Kiel FB-Gruppe

Unterstützer Rekord und Facebook Gruppe

Inzwischen hat unsere Initiative „MTB / CX Trailpark Kiel“ zur Schaffung eines offiziellen Mountainbike- und Cyclocross-Bikeparks in der Landeshauptstadt Kiel die Zahl von 300 Unterstützern erreicht. Das zeigt das große Interessen am Projekt an legalen Möglichkeiten von Mountainbikern und Cyclocrossern im Norden, die vor Ort crossen und Trails surfen wollen! Um uns besser austauschen zu können und dafür zu sorgen, … Weiterlesen …

Dem Antrag zum MTB-Bikpark Kiel wurde stattgegeben!

Dem Antrag der Grünen und der SPD für Entwicklung eines MTB-Bikeparks in Kiel wurde stattgegeben. Es sollen nun geeignete Grünflächen für Trails bw. einen Bikepark in und um Kiel gefunden werden. Hiermit wurde das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Kiel beauftragt. Ebenso wurden vom Sportamt die Radsportvereine mit der Bitte angeschrieben, Beauftragte zu benennen, die sich aus Sicht der Vereine „als Experten“ … Weiterlesen …