News

MTB Enduro SH – Diek Hoppers Saisonabschluss

Gestern war ich mit den Diek Hoppers zum Saisonabschluss auf dem Hütti-Trail (Hüttener Berge) unterwegs, um nach der Kältephase Anfang Dezember ein letztes mal in diesem Jahr mit dem Mountainbike zu radeln, ein bisschen Spass zu haben, Werbung für unsere Initiative zu machen und unsere Aufkleber zu verteilen. Wir waren ca. 2 1/2 Stunden unterwegs, sind einige Trails (Alutech-Trail und … Weiterlesen …

Mountainbiken im Winter

Mountainbiken / Cyclocross bei Schnee und Eis

Mountainbiken / Cyclocross bei Schnee und Eis? Die Temperaturen pendeln in den letzten Tagen in Kiel um den Gefrierpunkt. Wer von Euch ist auch bei Schnee und Eis mit dem Mountainbike oder Cyclocrosser unterwegs? Mit welchem Equipment? Wie schützt Ihr Euch gegen die Kälte? Wie lang seid Ihr bei der Kälte unterwegs? Mit welchen Reifen (Breite & Profil) sorgt ihr … Weiterlesen …

Flachland Freeride Kiel

MTB / CX Trailpark Kiel: Make some Noise!

MTB / CX Trailpark Kiel hat mittlerweile 350 Unterstützer, 126 Mitglieder in unserer Facebook-Gruppe und 221 Follower bei Instagram. Aber wir benötigen mehr! Bitte teilt diese Nachricht mit allen Freunden und Bekannten, die sich für Mountainbiken, Cyclocross, Dirtbiken oder BMX in Kiel und Umgebung interessieren, postet selber interessante Infos über MTB, Cyclocross, Dirtbiben oder BMX in Kiel in unserer Facebook-Gruppe … Weiterlesen …

Mountainbiken im Vieburger Gehölz

Bei einer Mountainbike-Tour von Kiel nach Nortorf sind wir u.a. durch das Vieburger Gehölz gefahren. Es gibt dort ein paar schöne Abfahrten und Sprünge. Wer kennt sich da aus und wer ist dort aktiv? Gibt es dort Bestrebungen, offizielle Trails zu schaffen? Schreibt uns. Ansonsten führte die MTB-Tour durch das Düsternbrooker Gehölz, am Drachensee und Russsee entlang, durch das Wildgehege … Weiterlesen …

MTB-Tour Kieler Norden

Hier mal eine MTB-Tour für Mountainbike und Cyclocross durch den Kieler Norden. Die Route führt durch das Projensdorfer Gehölz, über die Levensauer Hochbrücke, dann über einen Umweg zum Eiderkanal (der direkte Weg ist wegen des Brückenneubaus gesperrt), durch die Wälder bei Knoop (Lummerbruch) und Altenholz (Barkmissen), Pries / Friedrichsdorf und Schilksee zum Falckensteiner Ufer und zurück. Man kann die Tour … Weiterlesen …

MTB-Tour am Kieler Ostufer

Ich habe eine MTB-Tour am Kieler Ostufer gemacht, um dort die Möglichkeiten für einen Trail- und Bikepark abzuchecken. Am besten fand ich ein paar sehr kurze Mountainbike Trails in Kitzeberger Wald am Golfplatz Kitzeberg. Die Trails sind sogar farblich mit Pfeilen gekennzeichnet (schwarz, weiß, rot, orange, etc.). Der Wald hat für norddeutsche Verhältnisse relativ viel Gefälle. D.h. Potential ist vorhanden. … Weiterlesen …

Downhill Raisdorf Schwentinental

In Schwentinental (Raisdorf), d.h. ganz in der Nähe von Kiel gibt es eine eine Downhill-Strecke “Downhill Raisdorf Schwentinental” mit mehreren Abfahrten, Sprüngen, Gap-Jumps und Steilkurven. Angeblich darf man diese Downhill-Strecke nicht mehr befahren, weil die Naturschutzbehörde vom Kreis Plön das verboten haben soll. Weiß jemand, wie dort der aktuelle Stand ist? Einer unserer Unterstützer hat für einen nahegelegenen Wald, das … Weiterlesen …

Cross Country Westensee-Runde von Kiel

Ein Klassiker für Kieler Crosser und Cross-Country Mountainbiker ist die Cross Country Westensee-Runde. Man kann sie im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn fahren und in vielen verschiedenen Routen-Varianten. Hier mal ein Vorschlag gegen den Uhrzeigersinn: Mit dem Mountainbike oder Cyclocross-Bike gegen den Uhrzeigersinn, beginnend im , am Nord-Ostsee-Kanal entlang, dann einen kurzen Trail am Flemhuder See entlang, durch Achterwehr, um … Weiterlesen …

North-Short Downhill Malente

Und noch ein Mountainbike-Projekt aus dem hohen Norden. In Malente südlich vom Dieksee gibt es schon seit vielen Jahren ein paar Downhill- und Mountainbike-Strecken. Toll, was North-Short Geländeradsportverein Malente dort aufgebaut hat mit Steilkurven, Sprüngen, Flow-Trail, etc.. Die Trails dort waren bzw. sind aber auch von einem Verbot bedroht. Letztendlich mussten die Strecken in Absprache mit der Naturschutzbehörde unten um … Weiterlesen …

Mountainbiken in Deutschlands Mittelgebirgen

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein sehr interessanter Artikel über Mountainbiken in Deutschlands Mittelgebirgen erschienen. Es geht um Konflikte mit dem Umweltschutz und anderen Waldnutzern, Lösungsmöglichkeiten, Chancen für den Tourismus in Ferienorten durch geplante Mountainbike -Trails und Bikeparks, den Trend zum E-Biken, die Historie des BMX- und Mountainbike-Sports, Trailbuilders, Flow-Trails, Green Trails und vieles mehr. Das sind sicherlich eine … Weiterlesen …